top of page
Screenshot (162).png

DEURAN

Migration | Integration | Sprachen

Screenshot__17_-removebg-preview.png

Jeder kann eine neue Sprache lernen!

Das Einzige, was Herr Sprachbach zufolge tatsächlich über Erfolg oder Misserfolg eines Sprachprojekts entscheidet ist die Motivation. Wer eine Sprache nur lernen möchte, um den Kollegen zu imponieren oder weil es gerade "schick" ist, Chinesisch zu lernen, ist zum Scheitern verurteilt. Mein Name ist Morteza Farahmand, geb. am 09.04.1982. Ich bin iranischer Staatsbürger und wohne schon seit Mai 2010 in der Schweiz. Ich habe im Iran ein Psychologiestudium abgeschlossen. Als gelernter Migrationsfachmann BP (Abschluss 2019), kann ich auf eine langjährige berufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund blicken. Arbeit mit Menschen von anderen Kulturen macht mir Spass. Dabei kann ich auch von meinem psychologischen Wissen profitieren. Seit Jahren vertiefe ich mein Wissen und meine Fähigkeiten rund um das Thema “Asylwesen, Berufsintegration, Deutsch als Fremdsprache, Stellenvermittlung, Ausländer- und Flüchtlingsdienst”. Dabei verknüpfe ich langjährige praktische Erfahrung mit dem erlernten Fachwissen, um eine Anwendbarkeit in der Praxis zu gewährleisten. ​Dabei verknüpfe ich langjährige praktische Erfahrung mit dem erlernten Fachwissen, um eine Anwendbarkeit in der Praxis zu gewährleisten. Ich finde es spannend, immer wieder in neue Situationen geworfen zu werden, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und jeden Tag mit anderen Herausforderungen konfrontiert zu werden und mich mit meinen KlientInnen auszutauschen. Zudem arbeite ich gerne in multinationalen Teams. Durch Learning by doing kann ich bestens im Laufe der Arbeit meine Fachkenntnisse vertiefen. Nach meinem Motto, wirkliche Erfolge beim Erlernen neuer Fähigkeiten erst dann eintreten, wenn etwas selbst ausprobiert und ausgeübt werden, also das Gelernte wirklich in die Tat umsetzen kann. Seit 2011 unterstütze ich Migrantinnen und Migranten, sich bei uns raschmöglichst zurechtzufinden und auf eigenen Füssen zu stehen. Dazu gehört die Unterstützung bei Notfällen oder Problemen, beim Deutsch lernen, beim Kennenlernen unserer Kultur sowie beim Start ins Arbeitsleben. Diese machen mich glücklich. Während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit (2011 - 2017) als Deutschlehrer und Dolmetscher unterrichtete ich hauptsächlich heterogene Lerngruppen mit Sprachlernenden unterschiedlicher Nationalitäten und mit verschiedenen Vorkenntnissen. Hauptziele der Sprachkurse war die Vorbereitung zur späteren Eingliederung ins Berufsleben. Ich setzte Didaktik und Methodik ein. Die grösste Herausforderung steht vor der Tür: Das Bachelor-Studium für Soziale Arbeit. ​Viel Spass beim Stöbern auf der Webseite! ​​Gruss Morteza Farahmand M.F.Kalamos ​April 2022

morteza-farahmand.com

bottom of page